Lagerungsmöglichkeiten in der Pflegelagerung

14,75 

Lagerungsmöglichkeiten in der Pflegelagerung

Diese Fortbildungseinheit soll Ihnen einen Einblick in eine schnelle, unkomplizierte und vor allem individuelle Lagerung geben.

Sie möchten diesen kostenpflichtigen Inhalt Ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen?
Jetzt individuelles Angebot anfordern.
Category:

Beschreibung

Das Thema Lagerung ist aus dem Pflegealltag in einer Einrichtung nicht mehr wegzudenken. Täglich müssen Bewohner im Bett oder im Rollstuhl versorgt und behandelt werden. Aufgrund verschiedener Erkrankungen ist es einigen Patienten jedoch manchmal nicht möglich, sich nachts selbstständig zu drehen oder tagsüber im Rollstuhl eine unbequeme Haltung zu korrigieren, weshalb eine gute Lagerung entscheidend für das Wohlbefinden des Patienten und Bewohners ist. Eine optimale Lagerung hat sehr viele Vorteile, zum Beispiel die Verhinderung von Sekundärschäden wie Pneumonie und Dekubitus, die Stärkung der Wahrnehmungsfähigkeit des Patienten oder eine Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems. Auch kann sie die tägliche Arbeit des Pflegepersonals deutlich vereinfachen. Oft fehlt es jedoch am Zeitmanagement und den richtigen Lagerungsmaterialien, um den Patienten optimal und vor allem im Sinne der Dekubitus- und Kontrakturprophylaxe gerecht zu werden. Diese Fortbildungseinheit soll Ihnen einen Einblick in eine schnelle, unkomplizierte und vor allem individuelle Lagerung geben.

Kursdauer

ca. 60 Minuten

Inhalte

  • Tipps und Tricks für eine gute Lagerung
  • Verschiedene Lagerungsmöglichkeiten

Teilnahmevoraussetzungen

  • Für diesen Kurs gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen.

Lernziele

  • Sie wissen, wieso eine richtige Lagerung so wichtig ist.
  • Sie wissen, was einen Dekubitus begünstigt.
  • Sie wissen, welche Tipps und Tricks beim Lagern helfen.
  • Sie wissen, mit welchen einfachen Lagerungsmaterialien sich gut arbeiten lässt.
  • Sie wissen, mit welchen neuen Lagerungsmöglichkeiten welche Ausgangsstellungen möglich sind.

Referenten

Lisa Schmahl
Physiotherapeutin sowie angehende Prä- und Postnataltrainerin

Abschluss

RbP, Zertifikat

Format

Interaktive Elemente

Kompatibilität

Desktop, Mobile, Tablet

Sprache

Deutsch

Thema

Pflegeexpertise, Praxisanleitung

Zielgruppe

Praxisanleiter


Angebot anfordern

Sie möchten diesen Inhalt Ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen? Jetzt individuelles Angebot anfordern.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.